Autor: Admin (Seite 1 von 5)

Tag 29+30 – Eine handvoll Stadtteile und Technik bis zum Abflug

5 Stadtteile von New York und noch nicht alle besucht? Das musste geändert werden. Ein kurzer Abstecher zum Flushing Meadow in Queens, danach zurück nach Manhattan und ab in die Bronx. Mission erfüllt!


Der letzte Tag und der Flugzeugträger fehlte noch. Der dümpelt da am Hudson rum und will besucht werden.

Danach war nicht mehr viel geplant – nur noch am zum Flughafen und auf den Abflug warten.

Tag 26 – NYC bei 30°C

„Temperaturvorhersage für den 23.09.2019: 30°C“

Was also machen – durch die aufgeheizten Häuserschluchten in Manhattan laufen? Nein! Immer am Wasser bleiben war der Plan.

Gemütlich mit der U-Bahn nach Manhattan fahren, kurz das 9/11-Memorial besuchen und dann mit der Fähre an der Freiheitsstatue vorbeischippern.

Danach über die Brooklyn Bridge spazieren – dass die Sonne dermaßen auf die Birne knallte, haben wir allerdings nicht geahnt.

Tag 25 – Von Boston nach New York

Viel war für den Tag nicht geplant. Von Boston ging es zuerst nach New London. Dort haben wir das erste atomgetriebene U-Boot der Welt, die USS Nautilus, kurz besichtigt, bevor es mit der Fähre nach Long Island ging.

Einmal quer durch Long Island und wir sind wieder in der Stadt, wo unsere Reise begann. Jetzt aber mit ein paar Tagen Zeit um New York zu erkunden.

Tag 24 – Freedom Trail und Hummer by Night

Sightseeing pur auf dem Freedom Trail, der sich 4 km lang durch Boston zieht und an etlichen historischen Punkten der Stadt vorbeiführt.

Zum Schluss die USS Constitution – das älteste noch schwimmende Kriegsschiff der Welt.

Beendet wurde der Tag mit einem frisch gefangenen Hummer im Hafen von Boston. War eine kleine Sauerei, aber spaßig und lecker!

Tag 22 – Langer Tag auf der Straße

Die längste Etappe der Reise stand heute auf dem Programm. Nachdem um 7:00 Uhr die Niagara Fälle hinter uns gelassen wurden, ging es auf der amerikanischen Seite wieder auf die Interstate.

Die Fälle bei Sonnenaufgang

Damit Vermont nicht ausser Acht gelassen wird, musste ein Abstecher nach Norden eingebaut werden. Hat sich aber gelohnt, denn der beginnende Indian Summer fängt schon an die Bäume zu verfärben.

Danach waren es nur noch ein paar weitere Stunden Fahrt bis nach Boston. Am Ende waren wir etwas mehr als 11 Stunden „on the road“.

Tag 21 – Es geht viel Wasser die Fälle runter

Heute ging es von Ann Arbor über Detroit nach Kanada zu den Niagara Fällen. Dabei standen kurze Abstecher zu dem zweitgrößtem Stadion der Welt und zum letzten Division Rival der Packers auf dem Programm.

Die größten Stadien der USA gehören dem College Football
Das Ford Field, Heimat der Detroit Lions
Willkommen in Canada

Nach einer Fahrt vorbei an Städten wie London, Dresden, Hamburg, Glasgow und Woodstock kamen wir auf der kanadischen Seite der Niagara Fälle an.

Die amerikanischen Fälle
Die kanadischen Horseshoe Falls

Bis Anfang September gibt es täglich ein Feuerwerk Abends zu bestaunen, leider bei uns nur noch am Wochenende. So konnten wir uns Nachts nur die beleuchteten Fälle anschauen.

« Ältere Beiträge

© 2025 On the road…

Theme von Anders NorénHoch ↑